Die Kunst der Gin-Herstellung: Eine Reise hinter die Kulissen

Die Kunst der Gin-Herstellung: Eine Reise hinter die Kulissen
Hast Du Dich jemals gefragt, was hinter deinem Lieblings-Gin steckt? Der unverwechselbare Geschmack von SALTWATER’s Dry Gin ist das Ergebnis von Handwerkskunst, Sorgfalt und einer Prise Abenteuerlust. Heute nehmen wir Dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen unserer Gin-Herstellung – vom ersten Wacholder bis zur fertigen Flasche.
Der Anfang: Die Basis für Perfektion
Jeder großartige Gin beginnt mit einer reinen Alkoholbasis. Für unseren Dry Gin verwenden wir hochwertigen Neutralalkohol, der geschmacksneutral ist und so den Botanicals ihren großen Auftritt überlässt. Doch das Herzstück jedes Gins ist der Wacholder – ohne ihn wäre es kein Gin!
Die Auswahl der Botanicals: Natur trifft Meer
Unser Gin ist eine Hommage an die raue Schönheit des Meeres und die Abenteuer, die es inspiriert. Dafür kombinieren wir klassische Zutaten mit einem Hauch Küstenzauber:
- Wacholderbeeren: Die Seele jedes Gins, mit ihren würzig-harzigen Noten.
- Zitrusfrüchte: Frische Orangen- und Zitronenschalen sorgen für Lebendigkeit.
- Koriandersamen: Verleihen dem Gin ein florales, leicht pfeffriges Aroma.
- Meersalz: Unsere besondere Zutat, die den Geschmack abrundet und an salzige Küstenwinde erinnert.
- Geheime Botanicals: Jede Destillerie hat ihre Geheimnisse – auch wir! Diese kleinen Extras geben unserem Gin seinen unverwechselbaren Charakter.
Die Destillation: Kunst und Wissenschaft
Der Zauber passiert in der Brennblase. Hier werden die Botanicals in den Alkohol gegeben und erhitzt, damit sich die Aromen entfalten. Wir verwenden die sogenannte Mazerationsmethode, bei der die Botanicals für einige Stunden in Alkohol eingelegt werden, bevor sie destilliert werden.
Während des Destillationsprozesses trennen wir die verschiedenen Fraktionen des Alkohols:
- Der Vorlauf: Nicht genießbar und wird entfernt.
- Das Herzstück: Hier ist die Magie – der perfekte Mix aus Alkohol und Aromen.
- Der Nachlauf: Ebenfalls aussortiert, damit nur das Beste in die Flasche kommt.
Das Ergebnis? Ein kristallklarer Gin, der alle Nuancen unserer Botanicals in sich trägt.
Warum ist SALTWATER’s Gin so besonders?
Unser Gin ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Geschichte, ein Abenteuer, eine Liebeserklärung an das Meer. Die Prise Meersalz verleiht ihm eine besondere Tiefe, die dich direkt an die Küste versetzt. Ob pur, als Gin Tonic oder in kreativen Cocktails – unser Gin ist ein Erlebnis.
Von der Brennblase in die Flasche
Nach der Destillation wird der Gin auf Trinkstärke gebracht und gefiltert, um ihn klar und geschmeidig zu machen. Schließlich wird er in unsere markanten Flaschen abgefüllt, bereit, dir und deinen Gästen unvergessliche Momente zu bescheren.
Hast Du unseren Gin schon probiert?
Lass Dich von seiner Einzigartigkeit begeistern und entdecke, was ihn so besonders macht. Und wenn Du ein Fan von Cocktails bist, schau dir unsere Rezepte an – oder kreiere Deinen eigenen Signature Drink!
#SALTWATERS #GinHerstellung #MeersalzMagie #Handwerkskunst #AbenteuerImGlas #Gin #CheersToYou
Hinterlassen Sie einen Kommentar